Menu

Aleksandra Koneva. Long Live Still Life. Es lebe Stillleben - 3D virtual exhibition by Art In Flow

Aleksandra Koneva. Long Live Still Life. Es lebe Stillleben

The collages and photographs by Aleksandra Koneva, an artist born in St. Petersburg and living in Berlin since 1996, blend Eastern and Western European culture. “Long Live Still Life” presents collages made on wooden panels with tin, leather, and other materials, as well as the series “Memory of Things. My Soviet Still Life.” Works in this series are characterized by the inclusion of objects from her childhood and adolescence during the USSR under Brezhnev. In the drawings and collages on original wallpaper from that period, the attention to detail is particularly striking, not only demonstrating Koneva’s artistic skill, but also underscoring the symbolism inherent in the composition. The collages are apolitical, containing nothing from the sphere of politics. The nostalgia they exude comes from the things themselves. The artist loves aesthetic play with senses, feelings, objects, and different materials. The way she works with colors to represent light and the texture of each object creates a realism that can be called magical realism. Things become carriers of messages and symbols of sensations.
--- In den Collagen und Fotografien der in St. Petersburg geborenen und seit 1996 in Berlin lebenden Künstlerin Aleksandra Koneva vermischen sich ost- und westeuropäische Kultur. „Es lebe Stillleben“ präsentiert einige Collagen, die auf Holzplatten mit Blech, Leder und anderen Materialien hergestellt wurden, sowie die Serie „Gedächtnis der Dinge. Mein Sowjetisches Stillleben“. Werke dieser Serie zeichnen sich durch die Einbeziehung von Objekten aus ihrer Kindheit und Jugendzeit während der UdSSR unter Breschnew aus. In den Zeichnungen und Collagen auf Originaltapete jener Zeit fällt die Liebe zum Detail besonders ins Auge, die nicht nur Konevas künstlerisches Geschick zeigt, sondern auch die der Komposition innewohnende Symbolik unterstreicht.
Die Künstlerin liebt das ästhetische Spiel. Sie spielt mit Sinnen, Gefühlen, Gegenständen und mit unterschiedlichen Werkstoffen. Die Art und Weise wie sie mit Farben arbeitet um Licht und Beschaffenheit jedes Objekts darzustellen, erzeugt einen Realismus, der als magischer Realismus bezeichnet werden kann. Die Dinge werden zum Träger von Botschaften und zu Sinnbildern für Empfindungen.

more exhibitions of Art In Flow

Art In Flow

Torsten Schumann. Vermilion Confusion

permanent exhibition

Art In Flow

Hoffer Hao. Why We Always Think We are Right

permanent exhibition

Art In Flow

Andrea Christl. Deep inside

permanent exhibition

Do you like the exhibition?