Viktors Svikis BIG ESCAPE - 3D virtual exhibition by galerie michaela stock
Viktors Svikis BIG ESCAPE
EN ///
Sviki's Pop Cabinet
The Latvian artist, Viktors Svikis, lives and works in Vienna and he shows his universe in large oil paintings - or is his univers just an exit strategy to find a safe (escape) route from reality. The exhibited works tell of isolation that surrounds people. Without judging, he tries to analyze what moves humanity and what world they are exposed to. The pictorial motif and the direct language in our society and their mutual, medial relations and demarcations are questioned. BIG ESCAPE gives not the answer in which direction one can flee and if there exists a possible solution to escape.
With the finesse of an old master who uses pop-cultural language, Viktors Svikis paints collage-like everyday situations with varied and sometimes confusing themes, and he amalgamates alienating motifs and realities with subversive humor. The artist shows a shrill, colorful world: "Superman down with a pug, an isolated little girl in front of a wall, bird flu is staged with Hitchcock`s birds, Hello Kitty is no longer so pugnacious, atom bomb with baby face and Mary Stuart reloaded."
The excellent classical training as painter in Latvia helps Svikis to show a virtuoso play with the possibilities of his language. His paintings stand between sculptural physicality, graffiti, and striking display signs. All pictorial levels together create a multi-dimensionality, this allows artworks to vibrate in moving suspension in terms of content and form. This also makes up his contemporary approach which is not based on him following modern trends but rather draws its inspiration from a current blend between virtual and natural reality as well as a combination of various levels of realities and their mechanisms.
DT ///
Svikis Pop Kabinett
Der lettische, in Wien lebende Künstler, Viktors Svikis zeigt seine Welt in großformatigen Ölbildern - oder ist es nur eine Exit-Strategie, um einen sicheren (Flucht)Weg aus der Realität zu finden. Die ausgestellten Werke berichten von der Isolation, welche die Menschen umgibt. Ohne zu werten, versucht er mit seinen Mitteln zu analysieren, was die Menschheit bewegt und welcher Welt sie ausgesetzt ist. Das Bildmotiv und die direkte Sprache in unserer Gesellschaft und ihre gegenseitigen, medialen Beziehungen und Abgrenzungen werden hinterfragt. Bei der Ausstellung BIG ESCAPE ist es nicht klar, in welche Richtung es sich zu fliehen lohnen könnte und ob Flucht, wirklich möglich ist.
Mit der Finesse eines alten Meisters, der sich der popkulturellen Sprache bedient, malt Viktors Svikis collagenartig Alltagssituationen mit variantenreicher und teils verwirrender Themenvielfalt, und er amalgiert entfremdende Motive und Realitäten mit subversivem Humor. Der Künstler zeigt eine schrille, bunte Welt: „Superman down mit einem Mops, ein isoliertes kleines Mädchen vor einer Wand, bird flue wird mit Hitchcock`s Vögeln in Szene gesetzt, Hello Kitty ist nicht mehr so kämpferisch, Atombombe mit Babyface und Maria Stuart reloaded.“
Die hervorragende klassische Malerausbildung in Lettland verhilft Svikis zu einem virtuosen Einsatz verschiedenster visueller Formensprachen. Seine Malerei steht in der technischen Realisation zwischen plastischer Körperlichkeit, Graffiti und plakativen Anzeigeschildern. Alle Bildebenen zusammen erschaffen eine Mehrdimensionalität, welche die Kunstwerke inhaltlich und formal in bewegter Schwebe oszillieren lassen. Dies macht auch seinen zeitgenössischen Ansatz aus, dass er nicht modischen Trends der Kunstszene folgt, sondern, dass er die aktuelle Verschmelzung von Virtualität und natürlicher Umgebung und die Verbindung verschiedener Realitätsebenen und ihrer Mechanismen zur Anschauung bringt.